Es war einmal ein Bauernhof und eine Familie, die ihn führte…. Im Gegensatz zu einem Märchen handelt es sich trotz des Anfangs um eine wahre Geschichte, die ihren Ursprung in den frühen 900er Jahren hat und alles in sich trägt Die Tradition der piemontesischen Küche.
Im Jahr 1944 heiratete sein Großvater und zusammen mit seiner Großmutter kauften sie einen Bauernhof und ein Grundstück neben dem Haus, in dem er mit seinen Eltern lebte. Trotz seines jungen Alters Mit Hingabe und Sorgfalt begann er, sich um einen kleinen Gemüsegarten zu kümmern, in dem bald grüne Tomatenpflanzen, üppiges Petersilienlaub, feste Weintriebe und viele andere Gemüsesorten zu wachsen begannen und die ihre köstlichsten Ernten. Kurze Zeit später begann die Familie zu wachsen und in kurzer Zeit begann sich der Hof so stark zu vergrößern, dass es immer mehr Münder gab, die nicht nur die Familie selbst ernähren konnten sondern Helfer, die nun permanent für Ackerbau und Züchtung arbeiteten.